Am 11. April waren wir (Alexandra, Ulli, Johanna) wieder am BRG Seekirchen zu Gast, diesmal in der Klasse 5B. Nach einem Vortag über das Projekt, ging es daran die mitgebrachten Proben zu bearbeiten. Jeder hatte eine Probe mitgebracht, in der Bakterien zu vermuten sind und eine ohne Bakterien. Da gab es mehrere Trinkwasserproben, Kontaktlinsenflüssigkeit, Wasser aus dem Wäschetrockner, destilliertes Wasser, Apfelsaft, Milch, Wasser aus der Regentonne und einiges mehr. Diese Proben wurden nun auf Agarplatten ausgestrichen und das nächste Mal werden wir sehen, ob Bakterien gewachsen sind. An einer zweiten Station konnten verschiedene Proben auf Leitfähigkeit und pH Wert untersucht werden.










