Citizen Scientists erforschen Bakterien in Gewässern

Mit Sparkling Science födert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung qualitativ hochwertige Citizen Science Forschungsprojekte, in denen Citizen Scientists mit Forschunseinrichtungen zusammenarbeiten.
Die Arbeitsgruppe Mikrobiologie des Forschungsinstitutes für Limnologie, Mondsee der Universität Innsbruck erforscht dabei mit Schülerinnen und Schülern und weiteren Citizen Scientists die Bakterien in heimischen Gewässern. Diese Bakterien sind für das Funktionieren der Ökosysteme notwendig. So sollen die Projekte auch den Blick für dieses verborgene Leben in unseren Gewässern öffnen, ohne das unserere Ökosphäre nicht existieren würde.
Das erste Projekt Verborgenen Welt der Bakterien: Der Artenvielfalt der Bakterien in heimischen Gewässern auf der Spur: Isolierung und Beschreibung neuer Arten lief vom 1.9.2017 bis 31.12.2019.
Am 1.9.2022 startete das zweite Projekt mit dem Titel Aquirufa: Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien. Wir werden uns dabei auf eine mit den Schüler/innen entdeckte und wissenschaftlich beschriebene Bakteriengruppe konzentrieren. Der Projektfortschritt kann auf der Webseite verfolgt werden.