Am 18. April waren wir (Alexandra, Johanna und Ulli) wieder zu Gast im BRG Seekirchen in der Klasse 5A. Zuerst gab es einen Vortrag darüber was nun eigentlich Bakterien genau sind und welche Bedeutung sie haben. Es war beeindruckend, was die Schüler/innen schon wussten und zum Thema beitragen konnten.
Nun ging es weiter mit den Agarplatten aus der vorigen Woche. Im Großen und Ganzen lagen die Schüler/innen mit ihren Vermutungen richtig, in welchen Flüssigkeiten Bakterien darin sind und wo nicht. Auf den im Klassenzimmer für einige Minuten ausgelegten Platten hatten sich auch einige Luftkeime und Pilze angesiedelt.
Aber das Wichtigste war, die mitgebrachten Gewässerproben zu bearbeiten. Diese wurden zunächst filtriert, da die kleinen Bakterien die interessanteren sind. Dann wurden die Proben auf verschiedene Agarplatten ausgestrichen. Das ging nun schon sehr gut und alle bemüten sich sehr, so steril wie möglich zu arbeiten. Nun sind wir alle sehr gespannt, welche Arten auf den Platten anwachsen werden.
Uns hat es viel Spaß gemacht mit dieser netten und engagierten Klasse zu arbeiten und wir kommen bestimmt wieder 🙂














