1. Workshop BRG Seekirchen Kl. 5A

Gemeinschaftlicher Bericht der Klasse:
Anfangs haben wir Informationen über Bakterien und deren Umgebung gehört. Uns wurde die Vorgehensweise des Projektes erklärt und wir lernten viel über das Isolieren von Bakterien. Wir haben gelernt, dass man steril arbeiten muss und Arbeitsgeräte kennengelernt.
Bei der ersten Station haben wir die Leitfähigkeit von verschiedensten Flüssigkeiten gemessen, aber auch den pH-Wert z.B. von Seifenwasser und Mondseegewässer.
Um die Bakterien zu entdecken, mussten wir zuerst zu Hause in ein Röhrchen eine Flüssigkeit füllen, bei der wir glauben, dass dort Bakterien drinnen sind. In ein zweites Röhrchen mussten wir eine Flüssigkeit füllen, in der wir vermuten, dass keine Bakterien drinnen sind. Dann haben wir unsere Proben in Petrischalen, die mit Agar befüllt sind, pipetiert.
Das Projekt Sparkling Science ermöglicht den Schüler/innen ganz neue Einblicke in die verborgene Welt der Bakterien. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis der Agarplatten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..