Am 9. November waren wir (Alexandra, Johanna, Ulli und Stefan) zu Besuch am BRG Schloss Wagrain. Da die dortige Klasse 5b recht gross ist, hatte uns Ulli, die auch im letzten Projekt bei den Workshops dabei war, begleitet. Nachdem wir Vöcklabruck etwas unfreiwillig mit dem Auto erkundet hatten, kamen wir gerade noch rechtzeitig in der Schule an. Der Workshop mit der sehr netten Klasse fand im Biologiesaal statt, da gab es einige lebende Tiere zu bestaunen. Zuerst gab es wieder eine theoretische Einführung und dann wurden die mitgebrachten Proben bearbeitet. Auf Agarplatten wurden Proben ausgestrichen, in denen Bakterien zu erwarten sind und solche, in denen sich eher weniger Bakterien befinden sollten. Dann wurde noch pH Wert und Leitfähigkeit gemessen. Die Schüelr/innen sollten nun genug praktische Erfahrungen gesammelt haben, damit mit den eigentlichen Wasserproben in zwei Wochen alles reibungslos funktioniert. Das Wetter ist ja noch sehr schön und so sollte Gelegenheit sein, ein geeignetes Gewässer auszusuchen. Wir sind schon sehr gespannt auf die Wasserproben und darauf, was auf den Agarplatten so alle gewachsen ist und freuen uns auf den nächsten Workshop.