Unser erster Arbeitstag begann mit einer Führung durch das Gebäude und der Einführung in die Laborregeln. Danach durften wir Nährmedium herstellen und es zum autoklavieren vorbereiten. Am Dienstag fuhren wir zum Großen Egelsee um dort Proben zu nehmen. Bei der Heimfahrt nahmen wir auch noch von einem kleinen Tümpel und einem Bach im Wald eine Probe. Wir ermittelten den pH-Wert, die Leitfähigkeit und die Temperaturen der Proben und legten Platten an um später, die darauf wachsenden Kulturen untersuchen zu können. Am Mittwoch suchten wir auf Google Maps die genauen Koordinaten der Probennahmen, um diese dokumentieren zu können. Außerdem gossen wir, aus dem am Vortag gekochten Medium, Platten. Am Donnerstag bereiteten wir das Medium selbstständig zu und auch alltägliche Aufgaben wie Spülen wurden von uns erledigt. (Jana & Lea)