Unter dem Titel Prokaryotic names: the bold and the beautiful (FEMS Microbiology Letters, Volume 367, Issue 17, September 2020, fnaa096, https://doi.org/10.1093/femsle/fnaa096) ist ein Artikel von Aharon Oren erschienen. Darin werden besondere Artnamen für Bakterien gewürdigt. Eine Überrraschung für uns war, dass darin der von den Schülerinnen Eva Schnitzlbaumer, Carina Schiel, Gerhild Bach, Valentina Gruber, Lena Roider, Lena Beitscheck and Sarah Jelovcan vom Bundesrealgymnasium Seekirchen kreierte Artname Aquirufa nivalisilvae als besonders schön und interessant hevorgehoben wird. Das Artepitheton nivalisilvae bezieht sich dabei auf die Herkunft des Stammes aus einem Waldtümpel in Schneegattern. Das hat uns sehr gefreut und wir gratulieren den jungen Forscherinnen ganz herzlich dazu 🙂
