Ende März waren wir (Alexandra, Johanna, Stefan und Sabrina) an der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft in Ursprung bei der 3.Klasse der Fachrichtung Umwelt- und Ressourcenmanagement und ihrer Biologielehrerin Stefanie Ess zu Gast. Im Schwerpunkt steht auch Mikrobiologie auf dem Lehrplan und die Schüler/innen konnten in der Theorieeinheit zum Thema Bakterien eine ganze Menge beitragen. Auch bei der praktische Arbeit mit Pipette, Agarplatte und sterilen Spatel arbeiteten die Schüler/innen sehr selbständig und konzentriert. Beim Messen von Leitfähigkeit und pH Wert gab es ein paar interessante Entdeckungen. Red Bull hat zum Beispiel einen sehr niedrigen pH Wert, aber eine hohe Leitfähigkeit. Woher die wohl kommt…Wir werden in zwei Wochen sehen, was auf den damit beimpften Agarplatten so alles an Mikroorganismen gewachsen ist. Jetzt sind erst einmal Osterferien und wir freuen uns schon auf den nächsten Workshop mit vielen spannenden Wasserproben 🙂