Am 13. April fand am Forschungsinstitut für Limnologie die Lange Nacht der Forschung statt. An der Station der Forschungsgruppe Umweltmikrobiologie gab es Wissenwertes zu Bakterien in Gewässern und dem Sparkling Science Projekt. Isabella und Leonie aus der 5A des BRG Seekirchens erklärten Interessierten das Projekt. Sie demonstrierten anhand der Agarplatten aus dem 1. Workshop, wo Schüler/innen Bakterien vermuten und wo nicht und ob sie damit richtig liegen. Nochmal vielen Dank für euren Einsatz 🙂 Die Projektfilme gab es auch zu sehen und für die Kleinsten ein Memory mit…… richtig…. Bakterien (aber nicht nur 😉 ).








