1. Workshop am BG Vöcklabruck

Am 24.4.2023 waren wir (Alexandra, Johanna, Stefan) zum ersten Mal bei der Klasse 6A und ihrer Lehrerin Eveline Schürz im BG Vöcklabruck zu Gast. Die Anreise war wiedermal etwas schwierig: Nachdem wir ein paar Mal das Gebiet der Vöcklabrucker Schulen umrundet hatten, standen wir dann doch vor dem Bundesgymnasium. Dort trafen wir auf eine sehr nette Klasse mit ihrer Biologielehrerin. Nach dem theoretischen Teil ging es gleich daran, die mitgebrachten Proben auf Agarplatten auszustreichen und pH Wert und Leitfähigkeit zu messen. Nach ein bisschen Übung mit Pipette und Spatel klappte das recht gut. Gelernt haben wir, dass Vodka eine so geringe Leitfähigkeit hat, dass man meint, das Messgerät funktioniert nicht. Regenwasser war von verschiedenen Schüler/innen mitgebracht worden und hatte (meist 😉 ) wie erwartet eine geringe Leitfähigkeit und einen leicht sauren pH Wert. Kuhmilch und Hafermilch haben dagegen eine sehr hohe Leitfähigkeit, enthalten also viele Ionen. Beim nächsten Workshop in zwei Wochen werden wir dann mit den aus Gewässern genommenen Wasserproben arbeiten. Wir sind schon sehr gespannt, was die Schüler/innen mitbringen werden und freuen uns schon darauf.