Interessante Stämme

Anhand der  Sequenzen des 16S rRNA Gens und dem Vergleich mit Sequenzen aus Datenbanken haben sich einige sehr interessante Stämme herausgestellt, die nun weiter kultiviert werden:

44A-ton (Regentonne), 50A-KirBA (Kirchstättbach), 50C-KIRBA, 59G-Wümpel (Waldtümpel)
Dies vier Stämme sind untereinander recht eng verwandt, haben aber zu den am nächsten verwandten beschriebenen Arten nur eine Ähnlichkeit von 93 %. Diese heißen Pseudarcicella hirudinis und Arcicella aquatica. Das würde bedeuten, dass es nicht nur um eine neue Art sondern auch um eine neue Gattung handelt. Interessanterweise wurde von der Klasse 6 aus dem BG Nonntal eine Stamm isoliert, der mit den vieren aus Seekirchen sehr eng verwandt ist.

49C-Fuscha
Dieser Stamm aus der Fuschler Ache ist zu 96 % ident mit Pedobacter namyangjuensis und wäre eine neu Art innerhalb der Gattung Pedobacter.

52E-Reba
Dieser Stamm aus dem Reiterbach gehört zur Gattung Polynucleobacter. Von dieser Gattung hat die Arbeitsgruppe schon hunderte Stämme isoliert und einige Arten beschrieben, das sind so zu sagen unsere Haustiere :-). 52E-Reba gehört wahrscheinlich zur Art  Polynucleobacter asymbioticus. Da es sehr interessant ist, noch weitere Stämme von dieser Art zu bekommen, kultivieren wir den weiter.

57A-Mattig
Dieser Bewohner der Mattig ist zu 97% ident mit Pelomonas aquatica, wird also wahrscheinlich eine neue Art innerhalb der Gattung Pelomonas sein.

53C-WasEf
Der spannendste Stamm wurde aus einem Wassergraben im Efeu isoliert. Er ist nur zu 92 % identisch mit einer beschreibenen Art, nämlich Lacunisphaera anatis. Damit gehört er zu einer Gruppe der Bakterien die Verrucomicrobia, aus der bis jetzt nur ganz wenige Arten beschrieben wurden. Da haben sich unsere Bemühungen mit ungewöhnlichen Gewässerproben, verschiedenen Medien und Filtrationen gelohnt 🙂

Insgesamt waren die Stämme aus den Proben der 5A aus Seekirchen sehr unterschiedlich, in der Fachsprache heißt das, es war eine sehr große Diversität vorhanden.  Das werden wir uns im Herbst noch mal gemeinsam genauer anschauen.